Herrenuhr Automatik Regent

228,00 

Herrenuhr Automatik Regent

1000 vorrätig

Beschreibung

Herrenuhr Regent Automatik 1011586

Produktsicherheitserklärung gemäß GPSR
(General Product Safety Regulation)

Erklärung zur Produktsicherheit
Wir, der oben genannte Hersteller, erklären hiermit, dass die von uns hergestellten und in Verkehr gebrachten Produkte den Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR)(Verordnung (EU) 2019/1020) entsprechen. Dies umfasst insbesondere die Gewährleistung, dass unsere Produkte sicher für den vorgesehenen Gebrauch sind und keine Gefahren für Verbraucher darstellen, wenn sie sachgemäß genutzt werden.

Produkt:

SchmuckKategorien: Halsketten, Armbänder, Ringe, Ohrringe, Anstecknadeln und weitere Schmuckarten
Erklärung zur Produktsicherheit
Wir, der oben genannte Hersteller, erklären hiermit, dass die von uns hergestellten und in Verkehr gebrachten Schmuckstücke den Anforderungen der General Product Safety Regulation (GPSR) entsprechen. Dies umfasst insbesondere die Gewährleistung, dass unsere Produkte sicher für den vorgesehenen Gebrauch sind und keine Gefahren für Verbraucher darstellen, wenn sie sachgemäß genutzt werden.
1. Produktbeschreibung
Unsere Schmuckprodukte umfassen folgende Kategorien:
• Halsketten: Aus verschiedenen Materialien wie Edelmetallen, Legierungen, Perlen und Edelsteinen.
• Armbänder: Flexible und starre Modelle aus Metallen, Leder, Textilien oder anderen Materialien.
• Ringe: Eheringe, Verlobungsringe und modische Ringe aus unterschiedlichen Materialien.
• Ohrringe: Stecker, Creolen und Hänger in verschiedenen Designs.
• Anstecknadeln: Dekorative und funktionale Designs.
• Weitere Schmuckarten: Zum Beispiel Fußkettchen oder Haaraccessoires.
2. Sicherheitsanforderungen
Die Schmuckprodukte erfüllen folgende Sicherheitsanforderungen:
2.1 Materialverträglichkeit
• Nickelfreiheit: Alle Produkte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben zur Nickelfreisetzung gemäß der REACH-Verordnung.
• Hypoallergene Materialien: Verwendete Materialien minimieren das Risiko von Hautreizungen oder allergischen Reaktionen.
• Sichere Oberflächenbeschichtungen: Keine Verwendung von Schadstoffen wie Blei oder Kadmium.
2.2 Mechanische Sicherheit
Schmuckdesigns sind so gestaltet, dass keine Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten, Spitzen oder lose Teile besteht.
Verschlussmechanismen sind sicher und verhindern unbeabsichtigtes Lösen.
3. Gefahren und Risiken
Unsere Risikoanalyse hat folgende potenzielle Gefahren und Risiken identifiziert, die durch geeignete Maßnahmen minimiert werden:
• Allergische Reaktionen: Durch den Kontakt mit bestimmten Materialien wie Nickel oder anderen Metallen. Dieses Risiko wird durch die Verwendung hypoallergener Materialien und die Einhaltung der REACH-Verordnung minimiert.
• Verschluckbare Kleinteile: Kleine Schmuckteile können bei Kindern verschluckt werden. Daher wird empfohlen, dass die Produkte für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet sind, sofern nicht anders gekennzeichnet.
• Mechanische Verletzungen: Scharfe Kanten oder Spitzen könnten zu Verletzungen führen. Unsere Designs eliminieren solche Risiken durch abgerundete und sichere Konstruktionen.
• Materialermüdung: Lange Nutzung könnte zu Beschädigungen führen, die scharfe Kanten oder herausragende Teile entstehen lassen. Regelmäßige Produkttests stellen sicher, dass die Lebensdauer der Materialien den Anforderungen entspricht.
• Chemische Gefahren: Beschichtungen oder Färbungen können Schadstoffe enthalten. Wir verwenden nur sichere und zertifizierte Materialien, die keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthalten.
4. Risikobewertung und Konformität
• Risikobewertung: Alle Produkte wurden einer umfassenden Risikoanalyse unterzogen, um potenzielle Gefährdungen zu identifizieren und zu minimieren.
• Konformitätsprüfung: Unsere Produkte erfüllen die relevanten Anforderungen der GPSR sowie anderer einschlägiger EU-Richtlinien, wie der RoHS- und REACH-Verordnung.
5. Kennzeichnung und Gebrauchsanweisungen
• Kennzeichnung: Jedes Schmuckstück ist mit einer dauerhaften Kennzeichnung versehen, die den Hersteller und gegebenenfalls das Modell angibt.
• Gebrauchsanweisung: Den Produkten liegt eine Gebrauchsanleitung bei, die Informationen zur Pflege und sicheren Nutzung enthält.
6. Reklamationen und Rückverfolgbarkeit
• Reklamationsmanagement: Verbraucher können sich bei Beanstandungen an unsere Kundenserviceabteilung wenden.
• Rückverfolgbarkeit: Jedes Produkt ist eindeutig identifizierbar, um die Rückverfolgbarkeit im Bedarfsfall zu gewährleisten.
7. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Regelmäßige Produktionskontrollen und Tests stellen sicher, dass die Produkte den hohen Sicherheitsstandards kontinuierlich entsprechen.
Ein Meldesystem für Produktprobleme gewährleistet, dass Sicherheitsrisiken umgehend erkannt und behoben werden.

1. Produktbeschreibung
Unsere Produktpalette umfasst folgende Varianten:
• Mechanische Uhren:Handaufzugsuhren mit präzisem mechanischen Uhrwerk.
• Automatische Uhren:Selbstaufziehende Uhren mit einem Rotor-Mechanismus.
• Wasserdichte Uhren:Modelle mit einer zertifizierten Wasserdichtigkeit von [z. B. 5 ATM, 10 ATM].
• Herkömmliche Uhren:Analoge und digitale Uhren für den alltäglichen Gebrauch.
• Solaruhren:Uhren mit Solartechnologie zur umweltfreundlichen Energiegewinnung.
• Taschenuhren:Klassische Uhren mit tragbarem Design.
• Wecker:Analoge und digitale Wecker mit zusätzlichen Funktionen wie Alarm und Licht.
2. Sicherheitsanforderungen
Die Produkte erfüllen folgende Sicherheitsanforderungen:
2.1 Allgemeine Sicherheit
• Materialien:Unsere Produkte werden aus hypoallergenen Materialien gefertigt, um Hautirritationen oder allergische Reaktionen zu vermeiden.
• Mechanische Sicherheit:Alle beweglichen Teile sind so konstruiert, dass sie keine Verletzungsgefahr darstellen.
2.2 Elektrische Sicherheit (falls zutreffend)
• Elektronische Produkte:Elektronische Bauteile entsprechen den geltenden Standards zur elektrischen Sicherheit.
• Batterien:Verwendete Batterien sind auslaufsicher und entsprechen den Umwelt- und Entsorgungsvorgaben.
2.3 Wasserdichtigkeit (nur für wasserdichte Modelle)
• Jede wasserdichte Uhr wird einer Prüfung nach den einschlägigen ISO-Normen unterzogen (z. B. ISO 22810).
• Die Angaben zur Wasserdichtigkeit werden klar und verständlich auf dem Produkt oder in der Gebrauchsanweisung kommuniziert.
3. Risikobewertung und Konformität
Risikobewertung:
Alle Produkte wurden einer umfassenden Risikoanalyse unterzogen, um potenzielle Gefährdungen zu identifizieren und zu minimieren.
Konformitätsprüfung:
Unsere Produkte erfüllen die relevanten Anforderungen der GPSR sowie anderer einschlägiger EU-Richtlinien, wie der RoHS-und REACH-Verordnung.
3.1 Gefahren und Risiken
Unsere Risikoanalyse hat folgende potenzielle Gefahren und Risiken identifiziert, die durch geeignete Maßnahmen minimiert werden:
Allergische Reaktionen: Durch den Kontakt mit bestimmten Materialien wie Nickel oder anderen Metallen. Dieses Risiko wird durch die Verwendung hypoallergener Materialien und die Einhaltung der REACH-Verordnungminimiert.
Verschluckbare Kleinteile: Kleine Schmuckteile könnten bei Kindern verschluckt werden. Daher wird empfohlen, dass die Produkte für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet sind, sofern nicht anders gekennzeichnet.
• Mechanische Verletzungen: Scharfe Kanten oder Spitzen könnten zu Verletzungen führen. Unsere Designs eliminieren solche Risiken durch abgerundete und sichere Konstruktionen.
• Materialermüdung: Lange Nutzung könnte zu Beschädigungen führen, die scharfe Kanten oder herausragende Teile entstehen lassen. Regelmäßige Produkttests stellen sicher, dass die Lebensdauer der Materialien den Anforderungen entspricht.
• Chemische Gefahren:Beschichtungen oder Färbungen könnten Schadstoffe enthalten. Wir verwenden nur sichere und zertifizierte Materialien, die keine gesundheitsschädlichen Chemikalien enthalten.
4. Kennzeichnung und Gebrauchsanweisungen
• Kennzeichnung: Jedes Produkt ist mit einer klaren und dauerhaften Kennzeichnung versehen, die den Hersteller, das Modell und die Seriennummer angibt.
• Gebrauchsanweisung: Den Produkten liegt eine Gebrauchsanleitung bei, die Informationen über die sichere Nutzung, Pflege und Wartung enthält.
5. Reklamationen und Rückverfolgbarkeit
• Reklamationsmanagement: Verbraucher können sich bei Beanstandungen an unsere Kundenserviceabteilung wenden.
• Rückverfolgbarkeit: Jedes Produkt ist eindeutig identifizierbar, um die Rückverfolgbarkeit im Bedarfsfall zu gewährleisten.
6. Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen
Regelmäßige Produktionskontrollen und Tests stellen sicher, dass die Produkte den hohen Sicherheitsstandards kontinuierlich entsprechen.
Ein Meldesystem für Produktprobleme gewährleistet, dass Sicherheitsrisiken umgehend erkannt und behoben werden.